Ist es notwendig, die Zähne aufzuhellen?
Ein gesunder Mund und gut aussehende weiße Zähne sind wichtig, wenn Sie mit anderen Menschen kommunizieren. Neben Zahnfehlstellungen können Zähne, die dunkler sind, als sie sein sollten, und die schlecht gepflegt sind, Ihr soziales Leben negativ beeinflussen. Obwohl natürliche Zahnaufhellungsmethoden wie das Aufhellen der Zähne mit Backpulver, aufhellender Zahnpasta und Zahnweiß-Stiften, die Sie zu Hause anwenden können, eine gewisse Aufhellung bewirken, ist es möglich, gesündere und weißere Zähne mit einem Bleaching zu erhalten, einem professionellen Zahnaufhellungsverfahren, das von Ihrem Zahnarzt durchgeführt wird.
Warum verlieren die Zähne ihr Weiß?
Antibiotika, die im Mutterleib oder während der Kindheit eingenommen werden, strukturelle Störungen, die während des Übergangs von Milchzähnen zu bleibenden Zähnen auftreten, der Verzehr von Lebensmitteln, die die Zahnfarbe beeinträchtigen können, insbesondere Tee, Kaffee und Zigaretten, und übermäßiger Fluorkonsum führen zu Verfärbungen und Weißverlust der Zähne. Zähne können sowohl innerlich als auch äußerlich verfärbt sein. Bei inneren Verfärbungen handelt es sich um Flecken, die in den Zahnschmelz eingedrungen sind und nicht durch Zähneputzen entfernt werden können. Auch bei dieser Art von Verfärbung führt das Bleichen zu zufriedenstellenden Ergebnissen. Externe Verfärbungen hingegen werden durch den häufigen Konsum von Dingen wie Tee, Kaffee und Zigaretten verursacht, die die Zähne verfärben können. Es ist auch möglich, solche Verfärbungen mit der Methode der Zahnaufhellung loszuwerden. Wichtig dabei ist, dass die Behandlung für Ihre Zähne nach der Kontrolle Ihres Zahnarztes festgelegt wird.
Was sind Methoden zur Zahnaufhellung?
Zahnaufhellung in der häuslichen Umgebung (Home Bleaching): Ihr Zahnarzt führt die Aufhellung durch, indem er das Gel in das speziell für Sie angefertigte Kunststoffmundstück einbringt, wobei die Maße aus Ihrem Mund genommen werden. Mit diesem Verfahren wird die gewünschte Aufhellung innerhalb von durchschnittlich einer Woche erreicht. Allerdings muss dieses Kunststoffmundstück je nach dem im Laufe des Tages aufgetragenen Gel möglicherweise 4-8 Stunden lang getragen werden.
Zahnaufhellung in der Praxisumgebung: Mit der einstündigen Power Bleaching-Anwendung, bestehend aus Bleaching-Gel und Licht in der Praxisumgebung Ihres Zahnarztes, kann Ihre Zahnfarbe in kurzer Zeit um 3-4 Töne aufgehellt werden und Sie können ein Weiß erreichen, das Ihren Erwartungen entspricht. Power Bleaching ist die schnellste, zuverlässigste und effektivste Aufhellungsanwendung.
Schadet die Zahnaufhellung den Zähnen?
Die bei der Zahnaufhellung verwendeten Lösungen sind unschädlich. Wichtig ist, dass die Medikamente, die bei der Zahnaufhellung verwendet werden, von Ihrem Zahnarzt entsprechend Ihrer Zahnstruktur bestimmt werden. Der Grad der Aufhellung Ihrer Zahnfarbe variiert je nach den verwendeten Medikamenten und der Struktur Ihrer Zähne.
Was sind die Nebenwirkungen der Zahnaufhellung?
Die bei der Zahnaufhellung verwendeten Gele können je nach Person mehr oder weniger empfindliche Zähne verursachen. Insbesondere die Empfindlichkeit gegenüber heißen und kalten Getränken kann Sie stören. Dies ist eine zu erwartende Nebenwirkung. Das Wichtigste ist, dass die Empfindlichkeit innerhalb von 24-48 Stunden verschwindet. Ihr Zahnarzt kann Fluorid auftragen, um die Empfindlichkeit zu verringern und den Prozess angenehmer zu gestalten, und er kann eine desensibilisierende Zahnpasta empfehlen.
Wie lange hält die Wirkung der Zahnaufhellung an?
Obwohl die Wirkung der Zahnaufhellung von Person zu Person unterschiedlich ist, ist sie für etwa 6-24 Monate dauerhaft. Es ist auch nützlich, einige praktische Informationen mitzuteilen. Während des Aufhellungsprozesses und für etwa 2 Wochen nach Abschluss des Prozesses sollten Sie sich von Dingen wie Tee, Kaffee und Zigaretten fernhalten, die die Farbe Ihrer Zähne verändern.
Kann jeder eine Zahnaufhellung bekommen?
Solange Sie keine Zahn- und Zahnfleischerkrankungen haben, können Sie eine Zahnaufhellung durchführen lassen, aber nur unter der Voraussetzung, dass Sie sich einer zahnärztlichen Untersuchung unterziehen. Wenn Sie Karies und ähnliche Probleme an Ihren Zähnen haben oder wenn Sie seit langem Probleme mit Ihrem Zahnfleisch haben, sollten diese Probleme zuerst gelöst werden. Danach können Sie sich einer Zahnaufhellung unterziehen. Menschen, die niemals eine Zahnaufhellung durchführen lassen sollten, sind schwangere Frauen, stillende Mütter und Kinder, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist.